Unser kleiner Hof

Heidestraße 163

31613 Wietzen

 

Unser kleiner Hof ist ganzjährig geöffnet.

 

 

Hier finden Sie uns

Kontakt und Reservierung

Rufen Sie uns gerne an unter

 

+49 (0)178 5313847

 

Schreiben Sie uns ganz bequem bei WhatsApp.

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Alaska Yukon, genannt Yukon! Unser Landseer.

Der Landseer als eigenständige Rasse ist vergleichsweise jung. Die Rasse entstand vor dem Hintergrund, dass der weiß-schwarze Typ des Neufundländers Anfang des 20. Jahrhunderts in England immer mehr zurückgedrängt wurde und zu verschwinden drohte.

Schweizer und deutsche Kynologen begannen auf der Basis weiß-schwarzer Neufundländer aus England mit dem Aufbau einer eigenen Rasse, die sie – entsprechend der bereits verbreiteten Bezeichnung für diesen Farbschlag des Neufundländers – Landseer nannten.

Der Name der Rasse beruht darauf, dass der Maler Edwin Landseer, einer der bekanntesten englischen Tiermaler seiner Zeit, der in seinen Gemälden und Zeichnungen um die Mitte des 19. Jahrhunderts weiß-schwarze Hunde bevorzugte, die in Großbritannien unter dem Namen Newfoundland Dog, Neufundländer, bekannt waren. Die Vorliebe des Malers führte dazu, dass dieser Hund bald landläufig den Namen Landseer Dog bekam, ohne dass sich die offizielle Rassebezeichnung änderte.

 

Der unmittelbar feststellbare Ursprung der Rasse sind Hunde, die von britischen Fischern aus Neufundland nach England gebracht wurden. Es ist anzunehmen, dass der Ursprung dieser Hunde jedoch in Europa lag

 

Der Kopf des Landseers wirkt nicht so massig wie der des Neufundländers, die Schnauze ist etwas länger und nicht so stumpf. Insgesamt ist er etwas größer und wirkt agiler als der Neufundländer.

Der schwarzweiße Neufundländer verschwand nicht, es gibt ihn neben der neu entstandenen Rasse Landseer auch weiterhin.

Unser Yukon wurde am 17. Februar 2019 geboren.

 

Seit dem 13. Mai ´19 ist er Neubewohner des kleinen Hofes.

 

Ein ausgewachsener Rüde wiegt ca. 70 kg und hat eine Schulterhöhe von 75-80 cm.

Druckversion | Sitemap
© Unser kleiner Hof